Fell in Love with FrenchmaidTV, Tim Tom und Videopodcasts. Filme der Woche

Eine etwas wilde Auswahl an Filmen, die jedoch in ihren Genres durchaus hervorstechen und interessante Entwicklungen aufgreifen, seien es nun Videopodcasts, Brickfilme oder die alten Animationtechniken.

FrenchmaidTV: How to Video Podcast

FrenchmaidTVWer sich noch nicht mit Videopodcasts beschäftigt hat aber gerne einen produzieren will erhält bei FrenchmaidTV eine abwechslungsreiche Anleitung. Der sauber und gut produzierte Vidoepodcast von FrenchmaidTV hilft dem Laien auf die Sprünge. Gleichzeitig hat FrenchmaidTV mit diese Anleitung einen guten Start für ihren den gleichnamigen Videopodcast geschafft. Ob die neuen Episoden auch noch helfen oder unterhalten bleibt abzuwarten.

FrenchmaidTV (2006): How to Video Podcast (2:36min, 11,0 MB, Quicktime)

The White Stripes „Fell in Love With a Girl“

Fell in Love with a Girl, The White StripesMichel Gondry hat für The White Stripes eines der bekanntesten Musikvideos geschaffen. Dazu griff er Ideen der Brickfilmer auf setzte diese aber neu um:

„The video was shot on a Bolex with real Lego pieces. First I shot the basic rock video with a little video camera, just getting the band on blue screen.“ Michel Gondry

Anschließend wurde das Material so gerastert, dass die einzelnen Frames als Blockplan ausgedruckt werden konnten. Diese Pläne wurden mit Legosteinen nachgebaut und mit einer Bolex 16mm Kamera abgefilmt.

Michel Gondry: The White Stripes „Fell in Love With a Girl“ (1:53min, 18,9 MB, MPEG1)

TIM TOM

Tim TomRomain Segaud und Christel Pougeoise haben Tim Tom als Abschlussfilm an der französischen Animationsschule SupInfoCom produziert. Der Film wurde in Maya, Photoshop und After Effects umgesetzt und verwendet hauptsächlich 3D Animation. Trotzdem haben die Macher sehr darauf geachtet die Figuren ausdruckstark zu gestalten und hatten dafür die wunderbare Idee mit den Notizblöcken. Der ganze Film wirkt mehr wie Puppenanimation als 3D, was auf eine sehr aufwendige Animation und detailgetreue Umsetzung schließen lässt. Ebenfalls bemerkenswert sind die ganzen (animations-)geschichtlichen Anspielungen nicht zuletzt beim Look des Films und dem Spiel mit dem physischen Medium Film.

Romain Segaud,Christel Pougeoise (2002): TIM TOM (4:20min, verschiedene Größen und Formate)


Weitere Fragen?

Haben Sie Fragen zu meiner Tätigkeit oder benötigen meine Unterstützung?

info@gugelproductions.de